-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Wohnmobilaufkleber
»
Flaggen
»
Autoaufkleber Fahne Saarland | Set für beide Fahrzeugseiten










Die saarländische Fahne als Aufkleber für beide Seiten
-
Mit der Fahne des Saarlandes dem Reisemobil eine besondere Note verleihen
-
Eine großartige Wahl für echte Saarland-Fans
Informationen zu diesem Digitaldruck Aufkleber
-
Konturgeschnitten (kein transparenter Rand und kein transparenter Hintergrund)
-
Geeignet für alle Fahrzeugmarken und Fahrzeugtypen
-
Dieses Dekor besteht aus einem Satz für beide Fahrzeugseiten
-
Zahlreiche Größen zu Auswahl
Vorteile
-
Einfache Verklebung - keine Fachkenntnisse erforderlich
-
Rückstandslose Entfernung
-
Eigene Herstellung - keine gelagerte Ware
Unsere Empfehlung
-
Montageflüssigkeit und Montagewerkzeug mitbestellen
-
Informationen unter Montageanleitung beachten
-
Hilfreiche Fragen und Antworten in unseren FAQ´s finden
Saarland, das kleinste Flächenland Deutschlands, beeindruckt mit einer reizvollen Mischung aus Natur, Kultur und Industriekultur. Die Region liegt im Südwesten an der Grenze zu Frankreich und ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und den französischen Einfluss, der sich in Sprache, Lebensart und Kulinarik widerspiegelt.
Die Saarschleife bei Mettlach ist das Wahrzeichen des Landes und bietet von der Aussichtsplattform „Cloef“ einen spektakulären Blick auf die windungsreiche Saar. Wanderer und Naturfreunde schätzen den Nationalpark Hunsrück-Hochwald und zahlreiche Premiumwanderwege wie den Saar-Hunsrück-Steig. Radfahrer genießen idyllische Strecken entlang der Saar und durch ausgedehnte Wälder.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken begeistert mit barocker Architektur, dem imposanten Schloss, der Ludwigskirche und einer lebendigen Kulturszene. Historische Stätten wie die Völklinger Hütte, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zeugen von der industriellen Vergangenheit des Saarlands und bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Eisenverhüttung.
Kulinarisch ist das Saarland für seine deftige Küche bekannt – Spezialitäten wie Dibbelabbes, Lyoner Wurst, Schwenkbraten und saarländischer Flammkuchen sind beliebte Klassiker. Gemütliche Weinfeste und Märkte laden zum Genießen regionaler Produkte ein.
Ob Naturerlebnis an der Saarschleife, kulturelle Entdeckungen in Saarbrücken oder kulinarische Genüsse – das Saarland bietet auf kleinem Raum überraschend viele Highlights und ist ein echter Geheimtipp für Entdecker.
Hier die passende Windrose zur Ergänzung finden
Information:
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Hersteller:
www.top-autoaufkleber.de
ist ein Projekt der Firma:
Imagonet OHG
Poststraße 12a
D-66557 Illingen
Tel. + 49 (0) 6825 40306460
Fax + 49 (0) 6825 40306490
E-Mail: info@top-autoaufkleber.de
Hinweise zur Produktsicherheit
Unsere Produkte erfüllen die Sicherheitsanforderungen gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union. Diese Richtlinie stellt sicher, dass alle Produkte, die für Verbraucher bestimmt sind, bei normaler und vernünftigerweise vorhersehbarer Verwendung keine Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken darstellen. Wir gewährleisten die Konformität unserer Produkte durch sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien, umfassende Prüfungen sowie die Einhaltung relevanter europäischer und nationaler Normen, die den Stand der Technik und die berechtigten Erwartungen der Verbraucher widerspiegeln. Damit tragen wir aktiv zur Sicherheit unserer Kunden bei und stellen sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards gerecht werden.
Die Produktsicherheit hat für uns höchste Priorität. Daher wurde eine gründliche Risikoanalyse durchgeführt um eine sichere Verwendung unseres Produkts zu gewährleisten. Wir haben zudem interne Verfahren etabliert, um die Einhaltung dieser Sicherheitsstandards sicherzustellen. Bei korrekter Anwendung besteht nach aktuellem Stand kein Risiko. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass durch unsachgemäßen Gebrauch Schäden nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bislang sind keine Vorfälle bekannt. Aus Sicherheitsgründen raten wir trotzdem, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren. Bei Verkleben der Atemwege könnte eine Erstickungsgefahr drohen.