-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Seitenaufkleber
»
Blumen/Blüten
»
Autoaufkleber Zierstreifen Blumendesign | Set für beide Fahrzeugseiten








Ein Zierstreifen mit Blumendesign für Ihr Fahrzeug
Du willst Deinen Wagen zu einem sportlichen Aussehen verhelfen? Dann könnten diese Blumen als Autoaufkleber die Lösung des Problems sein. Denn da die Blüten des Motivs mit einem imposanten Zierstreifen kombiniert werden, erhält jede noch so triste „Familienkutsche“ ebenso wie das kleine „Singlemobil“ einen sportlichen und modernen Touch.
Dieses Aufkleber Set besteht aus einem Satz für beide Fahrzeugseiten
Länge 1,00, 1,20, 1,50, 1,80, 2,00, 2,50 oder 3,00 Meter
Höhe Streifen 10 cm
Höhe Motiv 40 cm
Länge Motiv 55 cm
Informationen zu diesem mehrfarbigen Autoaufkleber
-
Konturgeschnitten (kein transparenter Rand und kein transparenter Hintergrund)
-
Dieses Dekor besteht aus einem Set für beide Fahrzeugseiten
-
Geeignet für alle Fahrzeugmarken und Fahrzeugtypen
-
In zahlreichen Größen und Varianten produzierbar
-
Mehr als 100 Farben zur Auswahl
-
Der Aufkleber wird in mehreren Teilen geliefert
-
Die Anzahl der separaten Teile entspricht der Anzahl der ausgewählten Farben
-
Die einzelnen Farben werden nacheinander montiert
Vorteile
-
Einfache Verklebung - keine Fachkenntnisse erforderlich
-
Rückstandslose Entfernung
-
Wirkt optisch wie lackiert
-
Eigene Herstellung - keine gelagerte Ware
Unsere Empfehlung
-
Montageflüssigkeit und Montagewerkzeug mitbestellen
-
Informationen unter Montageanleitung beachten
-
Hilfreiche Fragen und Antworten in unseren FAQ´s finden
Hier die passenden Blüten zur Ergänzung finden
Farbkarte Serie 600 matt: Dekofolie für den kurz- und mittelfristigen Einsatz
Aus technischen Gründen können die Farbtöne der Bildschirmdarstellung vom Original leicht abweichen. Alle Farbangaben sind demnach nur Annäherungswerte.

600-070
schwarz
matt

600-010
weiß
matt

600-025
schwefelgelb
matt

600-021
gelb
matt

600-020
goldgelb
matt

600-036
hellorange
matt

600-031
rot
matt

600-030
dunkelrot
matt

600-425
aubergine
matt*

600-040
violett
matt

600-043
lavendel
matt

600-042
flieder
matt

600-041
pink
matt

600-429
pastellrosa
matt*

600-050
dunkelblau
matt

600-049
königsblau
matt

600-086
brillantblau
matt

600-098
enzian
matt

600-053
hellblau
matt

600-056
lichtblau
matt

600-055
mint
matt

600-066
türkisblau
matt

600-493
olive
matt*

600-063
lindgrün
matt

600-061
grün
matt

600-060
dunkelgrün
matt

600-837
creme
matt*

600-814
elfenbein
matt*

600-081
hellbraun
matt

600-817
orangebraun
matt*

600-083
haselbraun
matt

600-080
braun
matt

600-082
beige
matt

600-751
sandgrau
matt*

600-072
hellgrau
matt

600-074
mittelgrau
matt

600-076
telegrau
matt

600-071
grau
matt

600-073
dunkelgrau
matt
Sonderfarben Metallic

600-090
Metallic
silber matt*

600-091
Metallic
gold matt*

600-092
Metallic
kupfer matt*
Sonderfarben Trendline

600-869
Trendline
vintage red
matt*

600-220
Trendline
tortora
matt*

600-202
Trendline
nordic blue
matt*

600-172
Trendline
pastellblau
matt*

600-622
Trendline
pastellgrün
matt*

600-495
Trendline
frühlingsgrün
matt*

600-872
Trendline
green spruce
matt*
Wie sind die Produkteigenschaften und Haltbarkeit der Dekofolie für den kurz- und mittelfristigen Einsatz
-
Serie-600 matt: Weich-PVC-Folie, matt
-
Kleber: Polyacylat
-
Entfernbarkeit: Innerhalb von 2 Jahren von den meisten Oberflächen rückstandsfrei entfernbar
-
Dicke: ca. 75 µm
-
Abdeckung: Einseitig silikonisiert, 135 g/m²
Haltbarkeit im Außenbereich bei vertikaler Verklebung auf glatten, ebenen Untergründen im mitteleuropäischen Normalklima:
-
Bis zu ca. 5 Jahre (schwarz / weiß)
-
Bis zu ca. 4 Jahre (farbig)
-
Bis zu ca. 2 Jahre (*metallic / *farbig)
Diese Informationen basieren auf den Angaben des Folienherstellers.
Unserer Erfahrung nach ist die tatsächliche Haltbarkeit meist um einiges höher.
Somit sind die Folien sowohl für den kurz- als auch für den langfristigen Einsatz bestens geeignet.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Kostenlose Farbmuster hier bestellen.
Aus technischen Gründen können die Farbtöne der Bildschirmdarstellung vom Original leicht abweichen. Alle Farbangaben sind demnach nur Annäherungswerte.

700-070
schwarz

700-010
weiß

700-025
schwefelgelb

700-021
gelb

700-020
goldgelb

700-035
hellorange

700-324
blutrot

700-031
rot

700-030
dunkelrot

700-040
violett

700-043
lavendel

700-042
flieder

700-041
pink

700-045
hellrosa

700-050
dunkelblau

700-049
königsblau

700-150
brillantblau

700-508
signalblau

700-053
hellblau

700-056
lichtblau

700-055
mint

700-054
türkis

700-066
türkisblau

700-063
lindgrün

700-064
gelbgrün

700-061
grün

700-060
dunkelgrün

700-018
hellelfenbein

700-811
saharabeige

700-081
hellbraun

700-083
haselbraun

700-080
braun

700-109
hullwhite

700-072
hellgrau

700-074
mittelgrau

700-076
telegrau

700-071
grau

700-713
eisengrau

700-073
dunkelgrau

700-720
komatsugrau
Sonderfarben Trendline

700-403 Trendline
hellviolett

700-415 Trendline
summer plum

700-518 Trendline
stahlblau

700-044 Trendline
magenta

700-555 Trendline
gletscherblau

700-549 Trendline
taubenblau

700-599 Trendline
pastelltürkis

700-721 Trendline
schiefergrau

700-026 Trendline
purpurrot

700-595 Trendline
race blue

700-335 Trendline
race orange

700-608 Trendline
petrol

700-048 Trendline
bordeaux

600-426 Trendline
hellpink

600-822 Trendline
babydoll

600-823 Trendline
antiqueviolet

600-172 Trendline
pastellblau

600-622 Trendline
pastellgrün

600-495 Trendline
frühlingsgrün

600-837 Trendline
creme

600-835 Trendline
taupe

Unsere Montageanleitung bezieht sich auf das Anbringen unserer Aufkleber auf glatten Untergründen. Wenn Sie unebene Untergründe wie z. B. Hammerschlagblech bekleben möchten, so ist das grundsätzlich natürlich auch möglich, unter Umständen kann es jedoch sinnvoll sein, den Aufkleber ohne Montageflüssigkeit und Wasser trocken zu verkleben. In diesem Fall können Sie uns gerne vorab per Mail ein Foto des zu beklebenden Untergrundes sowie eine Angabe über den gewünschten bzw. bereits bestellten Artikel zusenden. Gerne beraten wir Sie im Anschluss, welche Montageart sich für Ihr Vorhaben am besten eignet.
Wichtig: Bei der Verklebung ist eine Mindesttemperatur von +10 Grad bis zur vollständigen Trocknung einzuhalten.
Material bereithalten
Halten Sie bitte folgende Werkzeuge bereit: Autoaufkleber, Andrückrakel (Montagewerkzeug), Wasser mit Montageflüssigkeit vermischen: 1/2 Liter Wasser, 100 ml Montageflüssigkeit (alternativ 3-5 Tropfen pH-neutraler Reiniger), Zollstock, Klebeband, Cuttermesser, Schere
Untergrund vorbereiten
Damit Ihr Autoaufkleber richtig halten kann, wird eine trockene und saubere Oberfläche benötigt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Untergrund wachs-, silikon-, staub- und fettfrei ist.
Motiv einmessen
Platzieren Sie Ihren Autoaufkleber an die gewünschte Stelle Ihres Fahrzeuges und setzen Sie mit Kreppband-Streifen Passmarkierungen an den Rand des Aufklebers. So können Sie schnell die ideale Position mit der besten Wirkung Ihres Aufklebers herausfinden. Abhängig vom entsprechenden Motiv können Sie Ihren Aufkleber vor der Montage auch zuschneiden.
Entfernen des Trägerpapiers
Legen Sie den Aufkleber auf einen geraden und harten Untergrund (Tisch) mit dem Rücken nach oben. Danach entfernen Sie das Trägerpapier (Papier mit aufgedruckten Kästchen) sehr vorsichtig in einem flachen Winkel. Achten Sie bitte darauf, dass das Motiv nicht einreißt und alle Elemente auf dem selbstklebenden Übertragungsband (milchiges, leicht transparentes Papier) bleiben. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie mit dem Trägerpapier zurück, drücken Sie die Stelle mit dem Finger wieder an und wiederholen Sie den Vorgang.
Aufkleber und Untergrund befeuchten
100 ml Montageflüssigkeit (alternativ 3-5 Tropfen pH-neutralen Reiniger) mit 1/2 Liter Wasser mischen. Nun sollte sowohl die zu beklebende Fläche als auch die Klebeseite des Aufklebers mit reichlich Wassergemisch befeuchtet werden. Um eine gleichmäßige Verteilung des Wassergemischs zu gewährleisten, verreiben Sie dieses evtl. zusätzlich mit der flachen Hand. Um eine Blasenbildung zu vermeiden, sollte bei der Verklebung reichlich Wassergemisch verwendet werden (lieber zu viel als zu wenig). Dadurch wird vorübergehend die Klebkraft der Folie außer Kraft gesetzt.
Motiv anbringen und festrakeln
Aufkleber vorsichtig an den Passmarkierungen am Fahrzeug anbringen (Achtung: Das Übertragungsband ist immer einige Millimeter größer als der eigentliche Aufkleber). Bei einem größeren Aufkleber empfiehlt es sich, die Montage zu zweit durchzuführen. Durch das Wassergemisch klebt die Folie nicht sofort an und kann noch problemlos ausgerichtet werden. Ein Abziehen sowie ein erneutes Anlegen wäre zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch möglich. Im Anschluss schieben Sie das komplette Wassergemisch mit dem Andrückrakel von der Mitte zum Rand hinaus.
Übertragungsband entfernen
Lassen Sie das Motiv 1-3 Stunden trocknen, bevor Sie sorgfältig das Übertragungsband in einem flachen Winkel vom Motiv abziehen. Achten Sie erneut darauf, dass Ihr Aufkleber nicht einreißt und alle Elemente am Untergrund haften bleiben. Je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Untergrund kann die Trocknungsphase auch länger dauern. Ziehen Sie das Übertragungsband erst dann ab, wenn der Aufkleber fest am Fahrzeug klebt.
Nacharbeiten
Nach dem Entfernen des Übertragungsbandes den Aufkleber nochmals an den Kanten festdrücken. Falls noch kleine Wasserblasen zu sehen sind, können Sie diese durch Andrücken entfernen. Bei hartnäckigen Blasen hilft es oftmals, ein kleines Loch mit einer feinen Nadel in die Folie zu stechen - somit kann das Wasser unter dem Aufkleber entweichen.
Schneiden
Nun können Sie Ihren Autoaufkleber an den Türen, Fenstern und Gummis zuschneiden. Mit einem Föhn kann der Aufkleber auch um Kanten sauber angebracht werden. Bitte achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug nicht mit dem Messer zu beschädigen!
Wichtige Information
Der Kleber wird im Normalfall erst nach 48 Stunden seine optimale Festigkeit erreichen! Davor sollte man Waschstraßen oder ähnliche "Belastungen" vermeiden! Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Verklebe- und Untergrundtemperatur nicht unter +10 C liegen darf. Scheibenwischer oder Eiskratzer können den Aufkleber beschädigen! Zum Entfernen unserer Autoaufkleber das Motiv mit einem handelsüblichen Föhn erwärmen und vorsichtig abziehen. Eventuell zurückbleibende Klebereste mit Isoprophyl-Alkohol (erhältlich in der Apotheke) oder Spiritus entfernen.
Was ist ein Digitaldruck Aufkleber?
Unsere Autoaufkleber werden im Digitaldruck auf eine weiße PVC Folie gedruckt und danach konturgeschnitten. Sie unterscheiden sich zu unseren herkömmlichen Aufklebern darin, dass sie nicht aus einer einfarbigen Folie geschnitten werden, sondern aus einer bedruckten. So können auch Schatten realisiert werden, was einen 3D-Effekt ausmacht.
Ist dieses Autodekor ein- oder zweiseitig?
Dieses Dekor besteht aus einem Satz für beide Fahrzeugseiten.
Wie wird ein Autoaufkleber montiert bzw. entfernt?
Mit Hilfe unserer Montageanleitung lässt sich der Autoaufkleber einfach montieren und auch nach längerer Zeit - durch Erwärmen mit einem Haarfön - wieder problemlos von den meisten Oberflächen entfernen. Bitte halten Sie sich unbedingt an die entsprechende Montageanleitung, die jedem Paket beiliegt.
Was muss ich bei einem Heckscheibenwischer beachten?
Da der Scheibenwischer eine ständige mechanische Beanspruchung darstellt und der Druck dadurch beschädigt wird, sollte auf eine Anbringung im Bereich von Scheibenwischern verzichtet werden.
Hat die Rückseite der Folie den gleichen Farbton wie die Vorderseite?
Nein, die Rückseite der Folie ist hellgrau.
Wie lange kann ich einen Autoaufkleber lagern?
Sofern die Lagerung eines Autoaufklebers notwendig ist, sollte der Aufkleber an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort aufbewahrt und innerhalb vier bis sechs Wochen nach Lieferdatum verarbeitet werden.
Was ist ein Andrückrakel?
Der Andrückrakel ist ein Montagewerkzeug zum leichteren Anbringen des Motivs am Untergrund. Genaue Infos zur Vorgehensweise finden Sie in der Montageanleitung.
Was ist eine Montageflüssigkeit? Welche Vorteile hat sie?
Die Montageflüssigkeit ist ein pH-neutrales Konzentrat und wird zur professionellen Montage für blasenfreie Montageergebnisse verwendet. Sie erleichtert in Verbindung mit Wasser das Anbringen der Folie und führt zu einem optimalen Ergebnis.
Die Montageflüssigkeit ist kein Kleber. Sie ist lediglich ein Trennmittel, welches dafür sorgt, dass der Aufkleber bei der Verklebung noch bewegt werden kann und nicht sofort auf dem Auto fest haftet. Durch die Nassverklebung mit unserer Montageflüssigkeit wird eine Blasenbildung vermieden und die Montage vereinfacht.
Unsere Montageflüssigkeit (100 ml) muss genau auf 0,5 Liter Wasser angewendet werden und reicht für 4 bis 5 m² zu beklebende Fläche.
Gibt es eine Alternative zu der Montageflüssigkeit?
Alternativ zu unserer Montageflüssigkeit kann auch ein pH-neutraler Reiniger verwendet werden (pH-neutral ist zwingend notwendig). Da unsere Erfahrung ausschließlich auf dem Einsatz unserer Montageflüssigkeit beruht, können wir über das optimale Mischungsverhältnis mit einer Alternativflüssigkeit keine Angaben machen.
Warum sind die Folien nicht vorgefertigt und werden erst nach Bestellung produziert?
Wir bieten unsere Autoaufkleber in verschiedenen Größen und einer Vielzahl von Farben an. Im Gesamten ergeben sich dadurch bis zu mehrere Tausend Varianten, allein für einen Artikel. Da es logistisch nicht möglich ist, alle Artikel aus unserem Sortiment vorab zu produzieren und zu lagern, werden diese erst auf Bestellung gefertigt. Hinzu kommt noch, dass die Ware nach der Produktion nur eine kurze Zeit lagerfähig ist. Die Autoaufkleber mit Wunschtext sind nicht vorgefertigt, da sie individuell nach den persönlichen Textvorgaben des Kunden hergestellt werden.
Wie sind die Produkteigenschaften und Haltbarkeit der Folie?
-
Serie-500: Polymere, kalandrierte Vinylfolie, glänzend
-
Druckverfahren: Tintenstrahldruck mit solventbasierenden Latex-Tinten ohne Schutzlaminat
-
Kleber: Stark haftender grauer lösungsmittelbasierter Acrylkleber
-
Dicke: 75 µm
-
Abdeckung: Tonbeschichtetes Kraftpapier 135 g/m²
-
Haltbarkeit: Bis zu ca. 3 Jahre im Außenbereich bei vertikaler Verklebung auf glatten, ebenen Untergründen im mitteleuropäischen Normalklima
Diese Informationen basieren auf den Angaben des Folien- und Druckpatronenherstellers.
Unserer Erfahrung nach ist die tatsächliche Haltbarkeit meist um einiges höher.
Somit sind die Folien sowohl für den kurz- als auch für den langfristigen Einsatz bestens geeignet.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Können auch unebene Untergründe beklebt werden?
Wenn Sie unebene Untergründe wie z. B. Hammerschlagblech bekleben möchten, so ist das grundsätzlich natürlich auch möglich, unter Umständen kann es jedoch sinnvoll sein, den Aufkleber ohne Montageflüssigkeit und Wasser trocken zu verkleben. In diesem Fall können Sie uns gerne vorab per Mail ein Foto des zu beklebenden Untergrundes sowie eine Angabe über den gewünschten bzw. bereits bestellten Artikel zusenden. Gerne beraten wir Sie im Anschluss, welche Montageart sich für Ihr Vorhaben am besten eignet. Unsere Montageanleitung bezieht sich auf das Anbringen unserer Aufkleber auf glatten Untergründen.
Information:
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Hersteller:
www.top-autoaufkleber.de
ist ein Projekt der Firma:
Imagonet OHG
Poststraße 12a
D-66557 Illingen
Tel. + 49 (0) 6825 40306460
Fax + 49 (0) 6825 40306490
E-Mail: info@top-autoaufkleber.de
Hinweise zur Produktsicherheit
Unsere Produkte erfüllen die Sicherheitsanforderungen gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union. Diese Richtlinie stellt sicher, dass alle Produkte, die für Verbraucher bestimmt sind, bei normaler und vernünftigerweise vorhersehbarer Verwendung keine Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken darstellen. Wir gewährleisten die Konformität unserer Produkte durch sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien, umfassende Prüfungen sowie die Einhaltung relevanter europäischer und nationaler Normen, die den Stand der Technik und die berechtigten Erwartungen der Verbraucher widerspiegeln. Damit tragen wir aktiv zur Sicherheit unserer Kunden bei und stellen sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards gerecht werden.
Die Produktsicherheit hat für uns höchste Priorität. Daher wurde eine gründliche Risikoanalyse durchgeführt um eine sichere Verwendung unseres Produkts zu gewährleisten. Wir haben zudem interne Verfahren etabliert, um die Einhaltung dieser Sicherheitsstandards sicherzustellen. Bei korrekter Anwendung besteht nach aktuellem Stand kein Risiko. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass durch unsachgemäßen Gebrauch Schäden nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bislang sind keine Vorfälle bekannt. Aus Sicherheitsgründen raten wir trotzdem, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren. Bei Verkleben der Atemwege könnte eine Erstickungsgefahr drohen.