Die südtiroler Flagge zum Aufkleben aufs Fahrzeug
-
Hochwertiger Digitaldruck Autoaufkleber
-
Sehr schön auf Heck, Motorhaube oder Fahrzeugseite
-
Ideal für alle, die sich mit Italien/Südtirol verbunden fühlen
Informationen zu diesem Digitaldruck Aufkleber
-
Konturgeschnitten (kein transparenter Rand und kein transparenter Hintergrund)
-
Geeignet für alle Fahrzeugmarken und Fahrzeugtypen
-
Zahlreiche Größen zu Auswahl
Vorteile
-
Einfache Verklebung - keine Fachkenntnisse erforderlich
-
Rückstandslose Entfernung
-
Eigene Herstellung - keine gelagerte Ware
Unsere Empfehlung
-
Montageflüssigkeit und Montagewerkzeug mitbestellen
-
Informationen unter Montageanleitung beachten
-
Hilfreiche Fragen und Antworten in unseren FAQ´s finden
Südtirol – Alpenidylle mit mediterranem Flair
Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, ist ein faszinierender Kulturraum zwischen alpiner Tradition und südlicher Lebensart. Eingebettet zwischen den Gipfeln der Dolomiten und weiten Obst- und Weingärten vereint diese Region majestätische Natur mit kulinarischem Hochgenuss, dreisprachiger Kulturvielfalt und einer starken regionalen Identität. Die Region ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch geschichtlich und kulturell besonders geprägt – durch die enge Verbindung zwischen österreichischem Erbe und italienischem Einfluss.
Bozen, die Hauptstadt Südtirols, gilt als Schmelztiegel der Kulturen. In ihren Gassen trifft man auf gotische Architektur, italienisches Lebensgefühl und alpenländischen Charme. Das Südtiroler Archäologiemuseum mit dem weltbekannten „Ötzi“ zieht jährlich tausende Besucher an. In Meran wiederum spürt man den Hauch der Habsburger Monarchie, kombiniert mit mildem Klima, Palmen und gepflegten Kurpromenaden.
Die Dolomiten – UNESCO-Weltnaturerbe – sind das Wahrzeichen Südtirols. Sie bieten spektakuläre Panoramen, kristallklare Bergseen und unzählige Möglichkeiten für Wanderer, Kletterer und Wintersportler. Orte wie Gröden, Alta Badia oder die Seiser Alm stehen für erstklassigen alpinen Tourismus, kombiniert mit traditionellen ladinischen Dörfern und gelebtem Brauchtum.
Kulinarisch ist Südtirol ein Fest für die Sinne: Knödel, Speck, Schlutzkrapfen und alpine Käsesorten treffen hier auf mediterrane Küche mit Wein, Olivenöl und aromatischen Kräutern. Besonders bekannt ist die Region für ihre Weinstraße, auf der Rebsorten wie Lagrein, Vernatsch oder Gewürztraminer gedeihen – ein Paradies für Weinliebhaber.
Südtirol steht für Vielfalt, Naturverbundenheit und kulturellen Reichtum. Begriffe wie Alpenregion, Dolomiten, Bergurlaub, Drei Zinnen, Weinberge, ladinische Kultur, Südtiroler Speck, alpine Lebensart und Genussregion bringen die besondere Ausstrahlung dieses einzigartigen Landstrichs treffend auf den Punkt.