-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Wohnmobilaufkleber
»
Flaggen
»
Autodekor Flagge und Silhouette der Konföderierten Staaten von Amerika








Kombination aus der Konföderierten Flagge und der Landkarte der Südstaaten
-
Hochwertiger Digitaldruck Autoaufkleber
-
Perfekt geeignet für die Platzierung auf Heck, Motorhaube oder Fahrzeugseite
Informationen zu diesem Digitaldruck Aufkleber
-
Konturgeschnitten (kein transparenter Rand und kein transparenter Hintergrund)
-
Geeignet für alle Fahrzeugmarken und Fahrzeugtypen
-
Zahlreiche Größen zu Auswahl
Vorteile
-
Einfache Verklebung - keine Fachkenntnisse erforderlich
-
Rückstandslose Entfernung
-
Eigene Herstellung - keine gelagerte Ware
Unsere Empfehlung
-
Montageflüssigkeit und Montagewerkzeug mitbestellen
-
Informationen unter Montageanleitung beachten
-
Hilfreiche Fragen und Antworten in unseren FAQ´s finden
Die Konföderierten Staaten von Amerika – Geschichte eines kurzen Bundes
Die Konföderierten Staaten von Amerika (Confederate States of America, kurz CSA) entstanden im Jahr 1861, als sich elf Südstaaten von der Union abspalteten. Hintergrund waren tiefgreifende Konflikte zwischen Nord- und Südstaaten, insbesondere Fragen der Staatenrechte, der Wirtschaft sowie die Haltung zur Sklaverei. Die CSA existierte nur vier Jahre, bis 1865, und hinterließ dennoch tiefe Spuren in der amerikanischen Geschichte.
Die Hauptstadt der Konföderation war zunächst Montgomery in Alabama, später wurde Richmond in Virginia das politische Zentrum. Präsident der Konföderierten war Jefferson Davis. Die Flagge der Konföderierten – in verschiedenen Varianten geführt – wurde zu einem der bekanntesten Symbole des Bürgerkriegs, wenngleich ihre Bedeutung bis heute kontrovers diskutiert wird.
Militärisch erlangten Generäle wie Robert E. Lee und Thomas „Stonewall“ Jackson große Bekanntheit. Trotz anfänglicher Erfolge der Südstaatenarmee wendete sich der Krieg mit den Schlachten von Gettysburg und Vicksburg zugunsten der Union. Am 9. April 1865 kapitulierte Lee in Appomattox, womit die Konföderation faktisch ihr Ende fand.
Die Niederlage der CSA führte zur Wiedervereinigung der Vereinigten Staaten und markierte das Ende der Sklaverei in den USA. Heute sind die Konföderierten Staaten ein Teil der amerikanischen Erinnerungskultur – ein Kapitel, das zugleich für den Bürgerkrieg, für regionale Identität, aber auch für die gesellschaftlichen Konflikte jener Zeit steht.
Typische Begriffe, die mit den Konföderierten Staaten verbunden sind, sind: Sezession, Südstaaten, Bürgerkrieg, Jefferson Davis, Robert E. Lee, Richmond, Gettysburg und Appomattox. Sie beschreiben ein kurzes, aber prägendes Kapitel der US-amerikanischen Geschichte.
Hier die passende Windrose zur Ergänzung finden
Information:
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.
Hersteller:
www.top-autoaufkleber.de
ist ein Projekt der Firma:
Imagonet OHG
Poststraße 12a
D-66557 Illingen
Tel. + 49 (0) 6825 40306460
Fax + 49 (0) 6825 40306490
E-Mail: info@top-autoaufkleber.de
Hinweise zur Produktsicherheit
Unsere Produkte erfüllen die Sicherheitsanforderungen gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union. Diese Richtlinie stellt sicher, dass alle Produkte, die für Verbraucher bestimmt sind, bei normaler und vernünftigerweise vorhersehbarer Verwendung keine Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken darstellen. Wir gewährleisten die Konformität unserer Produkte durch sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien, umfassende Prüfungen sowie die Einhaltung relevanter europäischer und nationaler Normen, die den Stand der Technik und die berechtigten Erwartungen der Verbraucher widerspiegeln. Damit tragen wir aktiv zur Sicherheit unserer Kunden bei und stellen sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards gerecht werden.
Die Produktsicherheit hat für uns höchste Priorität. Daher wurde eine gründliche Risikoanalyse durchgeführt um eine sichere Verwendung unseres Produkts zu gewährleisten. Wir haben zudem interne Verfahren etabliert, um die Einhaltung dieser Sicherheitsstandards sicherzustellen. Bei korrekter Anwendung besteht nach aktuellem Stand kein Risiko. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass durch unsachgemäßen Gebrauch Schäden nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bislang sind keine Vorfälle bekannt. Aus Sicherheitsgründen raten wir trotzdem, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren. Bei Verkleben der Atemwege könnte eine Erstickungsgefahr drohen.